Mathematik Nachhilfe Wien

Du findest Mathe echt doof? Deine Lehrer können dir Mathematik nicht gut erklären? Dann bist du bei Mathematik Nachhilfe Wien genau richtig! Bei mir erfährst du alles über Formeln, Gleichungen und Variablen und noch vieles mehr!

ich bin auf die Vermittlung von mathematischen Grundlagen spezialisiert, da diese das Fundament für ein optimales Verständnis von Mathematik und alles weitere in dem Schulfach Mathematik sind. Daher gebe ich vor allem für die Unterstufe (AHS, NMS, ZIS) Nachhilfe und Volksschule Nachhilfe in Mathematik, aber gerne bei Bedarf auch für die Oberstufe!

Die Grundlagen der Mathematik bestehen unter anderem aus:

  • Stellenwert und Komma
  • Grundrechenarten (Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren)
  • Prozentrechen (Grundwert, Anteil, Prozentwert, usw.)
  • Brüche bzw. rechen mit Brüchen
  • Variablen, Terme und Gleichungen
  • Äquivalenzumformung
  • Schlussrechnungen
  • Direktes und Indirektes Verhältnis
  • Umkehraufgaben
  • Geometrie (Körper, Flächen, Längen, Strecken, usw.)
  • … und noch vieles mehr!

Neben der persönlichen Nachhilfe in Mathematik in Wien findest du auf meinem Mathematik Blog ebenfalls jede Menge Tipps und Tricks für Mathematik! Klicke dich dazu einfach durch Alfred’s Mathe-Blog und finde mehr über die Welt der Mathematik heraus!

Kennst Du schon meine Erste Hilfe Tipps für Mathematik? Diese findest du auf meinem Mathematik Blog!

Du lernst gerne in den Gruppe und mit Anderen? Dann kannst Du auch gerne meine Telegram-Gruppen kostenlos nutzen, um dich mit anderen zu vernetzten und um euch gegenseitig bei Mathematik zu helfen.

Online Nachhilfe in Wien – Mathematik und Aussprachetraining

Auf Grund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus biete ich seit 11. März 2020 bis auf Weiteres nur noch Online Nachhilfe für Mathematik und Aussprachetraining in Deutsch und Englisch per WhatsApp, Signal, usw. Skype an! =)

Schreiben Sie mir bei Interesse eine Nachricht!

Was bedeutet 2*π?

Sicher fragen sich die einen oder anderen, was es mit dem Namen dieser Webseite auf sich hat!

Pi als Kreiszahl (3,1415926…)

Der Ausdruck “2 mal π” (kurz 2π) kommt aus der Mathematik. Der griechische Buchstabe Pi (π) steht für die Kreiszahl “Pi”. Sie ist als Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser definiert. Pi hat den Verhältniswert 3,1415926… .

Pi als Winkel ( π =180°)

Viele wissen jedoch nicht, dass Pi (π) nicht nur eine Kreiszahl ist, sondern auch ein Winkel! Die Kreiszahl Pi entspricht nämlich genau einem Winkel von 180 Grad (also einem halben Kreis). Multipliziert man Pi nun mit dem Faktor zwei (also das Doppelte von Pi), so entspricht einem vollen Winkel mit 360 Grad! Dies entspricht dem Winkel eines Kreises!

Hier das Ganze nochmal mathematisch:
π = 180°, 2 mal π = 2 mal 180° = 360°

ORF Dok 1: Angstfach Mathe – Die Abrechnung mit der Unterstufe

Eine spannende Doku über das Angstfach Mathematik im ORF:

Du brauchst “Offline-Nachhilfe in Mathematikin Wien? Dann schau doch mal hier und hier vorbei!

Was ist Mathematik?

Ihr wolltet immer schon wissen, was es mit Mathematik eigentlich auf sich hat? Welche Art von Wissenschaft ist eigentlich Mathematik und was kann man mit Mathematik alles machen?

Christian Spannagel, einer der coolsten Mathematik-Professoren, klärt euch in seiner Youtube-Vorlesung auf:

Die Wissenschaft Mathematik (von Christian Spannagel)

Keine Angst vor Mathe! 😉 Mathe ist eigentlich ganz cool!

Du brauchst auch “Offline-Nachhilfe in Mathematik” in Wien? Dann schau doch mal hier und hier vorbei!